Tiefe Frequenzen fest im Griff
Entdecken Sie unser Multitalent gegen schlechten Bass-Sound – für besten Klang, ohne Kompromisse.
Jetzt entdecken!Absorber im eigenen Raum erleben
Planen Sie mit den aixFOAM Absorbern in einem originalgetreuen 3D-Modell Ihres Raums!
QUICK 3D
Mit wenigen Angaben in die aixFOAM 3D-Welt eintauchen
Sie machen die Bilder, wir die Arbeit!
Ein paar Fotos, ein paar Angaben und schon planen wir Ihre Akustik!
back
Schalldämmung - Einfache Tipps für mehr Ruhe
Wie funktionieren Schallabsorber?
Schallschutz mit aixFOAM: Diese einfachen Maßnahmen helfen
Unterschiede Schalldämmung & -dämpfung
Warum gibt es unterschiedliche Schallabsorber?
Nachhall und Nachhallzeit erklärt
Was ist der Schallabsorptionsgrad?
Was ist die Äquivalente Absorptionsfläche?
Lärmschutz mit Akustikschaumstoff
Lärmdämmung mit Akustikelementen
Schallabsorber - direkt vom Hersteller
Luftschall - Luftschalldämpfung
Körperschall - Körperschalldämmung
Wie finde ich den idealen Schallabsorber?
Lärmschutz mit Schallabsorbern – Lösungen für mehr Ruhe im Alltag
back
Akustikschaum: Funktion, Eigenschaften und Unterschiede zu herkömmlichem Schaumstoff
Polyether, Polyester oder duromerer Schaum
Lichtalterung - UV-Vergilbungsschutz
Akustikschaum - Brandklasse B1
back
aixFOAM oder Basotect - Was ist der Unterschied?
Mit Bassabsorbern zum perfekten Klang
Noppenschaumstoff - worauf Sie achten müssen
Unterschied zwischen Schwerschaum und Schwerfolie
Nehme ich Noppenschaum- oder Pyramidenschaumstoff
Schallschutz mit Schallschutzmatten
Akustik Baffeln – schwebende Schallschutz Profis
back
Selbstklebende Schalldämmung - Vorteile und Montage
back
Schallabsorber - Welche Menge benötige ich?
Schallabsorber mit Filzoberfläche - Richtige Reinigung und Pflege
back
back
Klangfarbe Instrumente und Stimmen
Akustikoptimierung im Desktopstudio
Gesangskabine - Akustische Maßnahmen
Schallschutz von Schlagzeug und E-Drums
Schalldämmung von Klavier oder Keyboard
back
Workshop – Bau eines Heimkinos
Schalldämmung von Industriehallen
Schallisolierung im Serverraum
Lärmdämmung in Schule & Kindergarten
Schalldämmung Schießstand / Schießanlagen
Akustikoptimierung in der Wohnung
Akustik verbessern im Heimkino
Die Akustik im Tonstudio verbessern
back
Moderne Akustiksegel für Wand oder Decke
Schalldämmung mit akustischer Wandverspannung
Akustik Deckensegel zur Verbesserung der Raumakustik
Schallasborber Wand zur Besserung der Raumakustik
Schallisolierung von Wänden und Decken
Nachträgliche Schallisolierung von Fenstern
Nachträgliche Schallisolierung von Türen
back
Schalldämmung / Schallschutz eines Aufzugs
Schallschutz für Industrieanlagen
Schalldämmung für Kompressoren
Schallschutz Maschineneinhausung
Entdröhnung von Blechen mit Akustikschwerfolie
Wirksamer Maschinen Schallschutz
Schallschutz für Waschmaschinen / vibrierende Geräte
Schallschutz medizinische Geräte / Medizintechnik
Schallschutz bei Windkraftanlagen
Zu laut? Schlechte Akustik? Nutzen Sie unser Anfrageformular und finden Sie jetzt noch schneller Ihren optimalen Schallschutz.
Direkt zur AnfrageVon Ihrer Kundenkonto-Übersicht aus haben Sie die Möglichkeit, Ihre letzten Vorgänge einzusehen und Ihre Kundenkonto-Daten zu bearbeiten. Wählen Sie dazu einen der untenstehenden Links, um Informationen anzusehen oder zu bearbeiten.
Seinen ersten Groove an den Drums lernte er mit den Videotutorials von Martin auf dessen YouTube-Kanal „Drum Mind“. Die kurzweiligen und lehrreichen Clips in Verbindung mit Martins mitreißender Art zu unterrichten, sorgten für anhaltende Begeisterung und schnelle Fortschritte.
Nur eine Sache ließ unseren Chef immer wieder aus dem Takt stolpern: die optische und akustische Wirkung von Martins Schallabsorbern. So dauerte es nicht lange, bis wir den Auftrag erhielten, Kontakt mit Martin aufzunehmen, um zu schauen, ob wir das nicht ändern können.
Schon nach dem ersten Gespräch stand fest, unsere Anfrage kam zur rechten Zeit, denn auch Martin spielte bereits mit dem Gedanken, seinem Schlagzeugraum ein professionelles Update zu verpassen.
Raum für Verbesserungen: das Heimstudio von Drum Mind vor dem Umbau
Um Materialschwingungen und Körperschall des Schlagzeuges zu vermeiden, wurden die Schwerschaumplatten HEAVY Duty zur Entkopplung des Podestes genutzt. Eine genaue Anleitung zum Entkoppeln von Schlagzeugen und E-Drums gibt es im Wissensbeitrag "Schallschutz für Schlagzeug und E-Drums – so geht´s!".
Für einen hervorragenden musikalischen Klang sorgen die Schallabsorber MAYA Plus mit Trapezprofil. Dank der strukturierten Oberfläche wird der Schall gestreut und eine angenehme natürliche Raumakustik entsteht. Um direkte Schallreflexionen zu vermeiden, wurden die Absorber rund um das Schlagzeug angebracht, lediglich die Art der Befestigung variiert. Oberhalb des Podestes wurden die Absorber als Akustiksegel schwebend in der Alu-Kassette upFRAME mit dem schicken HANGER grace kombiniert. So kann die Abhanghöhe flexibel angepasst werden.
Der kniffligen Wandschräge ging es ebenfalls mit MAYA an den Kragen. Zur einfachen Befestigung wurde die Variante STICKY gewählt. Die praktische Selbstklebeausrüstung befindet sich bei der Auslieferung direkt auf der Rückseite der Absorber und kann nach der Ablösung des Linerpapiers unmittelbar an der gewünschten Stelle angebracht werden.
Für die Wandrückseite hat Martin eine absolut kreative Lösung gefunden:
Die Schallabsorber wurden dort mit unseren Schwingungsdübeln GoodVibes montiert. Der dadurch entstandene Abstand wurde von Martin für eine indirekte Beleuchtung genutzt und lässt eine stylische Atmosphäre entstehen.
Schlagzeugstudio Schallschutz und Raumklang verbessern
Wir bedanken uns von Herzen für die großartige Zusammenarbeit und wünschen Martin alias Drum Mind weiterhin so viel Leidenschaft für die Musik und seinen Kursteilnehmenden viel Freude beim Lernen!
Martin ist das Schlagzeugtalent hinter Drum Mind. Nach seinem erfolgreichen Schlagzeug-Studium hat er an vielzähligen Band-Projekten und Auftritten mitgewirkt. Während seiner Karriere durfte Martin schon zahlreiche Musiker kennenlernen und Erfahrungen in unterschiedlichsten Musikrichtungen sammeln. Seit 2017 gibt er als Schlagzeuglehrer Online-Kurse, in denen seine Leidenschaft zum Musikinstrument Schlagzeug zum Ausdruck kommt.
Drum Mind bei YouTubeDas Komplett-Set zur Dämmung Ihres Schlagzeuges inklusive Schwerschaumplatten zur Entkopplung vom Boden und Wand-/und Deckenabsorber für bessere Akustik und weniger Lärmübertragung.
So werden Schlagzeug und E-Drums korrekt entkoppelt - alle Informationen inklusive Anleitung in unserem Wissensbeitrag.
Entdecken Sie unser Multitalent gegen schlechten Bass-Sound – für besten Klang, ohne Kompromisse.
Jetzt entdecken!Unser quadratischer Schallabsorber zur effektiven Schalldämpfung
Jetzt kaufen!